Die Unterrichtsgebühr ist ein Jahresentgelt und wird in Monatsraten wie folgt erhoben:
Musikalische Grundstufe
Kleinkindgruppe ca. 2 bis 4 Jahre mit Elternteil 25,00 €
Musikalische Früherziehung für 4- bis 6-jährige Kinder 25,00 €
Musikalische Grundausbildung für 6- bis 8-jährige Kinder 25,00 €
Schulprojekte
Instrumentalgruppe (max. 6 Schüler), Instrumentenkarussell GGS 27,00 €
Instrumentalgruppe 4 Schüler: 28,50 €, 3 Schüler: 33,50 €, 2 Schüler: 43,00 €, EU (30 Min.)
1 Schüler (30 Minuten): 55,00 €
Die Tarife sind nur für Grundschulprojekte gültig, also bis Ende Klasse 4. Danach schließt sich der normale Gebührentarif an.
Popmusik-Klasse Theodor-Heuss-Gymnasium „Popband“ ab dem 01.08.2025 25,00 €
Instrumentalunterricht
Einzelunterricht 45 Min. 97,00 €
Einzelunterricht 30 Min. 67,00 €
Gruppenunterricht 45 Min. 2 Schüler 59,00 €
Gruppenunterricht 45 Min. 3 Schüler 46,00 €
Gruppenunterricht 45 Min. 4 Schüler und mehr 39,00 €
Für Erwachsene ab 25 Jahre:
Einzelunterricht 45 Minuten 102,00 €
Einzelunterricht 30 Minuten 72,00 €
Gruppenunterricht siehe oben
Tanz
Tanz im Vorschulalter (ca. 4 bis 6 Jahre) 45 Minuten 31,00 €
Ballett (ab 6 Jahre) 60 Minuten 39,50 €
Ballett 90 Minuten 51,50 €
Stepptanz 39,50 €
Ballett, Stepptanz für Erwachsene 44,50 €
Zusammenspiel
Die Teilnahme an Orchester/ Ensembles/ Band ist kostenlos.
Förderstufe
Für Jugendliche mit außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten gibt es kostenfreie zusätzliche
Förderungsangebote. Entsprechende Informationen sind auf Anfrage erhältlich.
Gebühr für Leihinstrumente
Gitarren 12,00 €
übrige Instrumente 15,00 €
Leihinstrumenten-Ordnung und Leihvertrag sind im Büro erhältlich.
Ermäßigungen
Geschwisterermäßigung: Ab dem zweiten Kind kann auf Antrag eine Ermäßigung von 10 % gewährt werden.
Leistungen für Bildung und Teilhabe (i.d.R. 15 € pro Monat und Kind) können auf den Unterricht angerechnet werden.
Gerne beraten wir Sie bezüglich der erforderlichen Formalitäten für das Bildungspaket.
Sozialermäßigung: auf Antrag kann bei Vorlage des Vergünstigungsausweises „Oberberg Pass“ die Unterrichtsgebühr grundsätzlich bis zu 50 % ermäßigt werden.
Teilnehmer/innen der Eltern-Kind-Gruppe, Musikalischen Früherziehung, Musikalischen Grundausbildung, Instrumentenkarussell, erhalten eine Ermäßigung von 75 %, bei Angeboten in Klassenunterrichts-Form 100 %.
Die Sozialermäßigung wird ab dem Zeitpunkt der Antragstellung und längstens für den Gültigkeitszeitraum des Bescheides bzw. des Vergünstigungsausweises gewährt. Nach dem Ende der Gültigkeit ist die reguläre Gebühr zu zahlen. Zur Verlängerung der Ermäßigung muss ein neuer Bescheid oder Vergünstigungsausweis unaufgefordert vorgelegt werden. Belegt eine Schülerin/ein Schüler mehrere Unterrichtsfächer, so werden das zweite und jedes weitere Unterrichtsfach nicht ermäßigt.
Härtefall-Regelung: auf Antrag kann die Gebühr teilweise erlassen werden, wenn die finanzielle Belastung der Kursteilnehmerin/ dem Kursteilnehmer nicht zuzumuten und die Förderung für die Entwicklung des Menschen erforderlich ist.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein der Radevormwalder Musikschule ist Pflicht. Pro Familie ist nur eine Mitgliedschaft erforderlich.
Schulprojekte sind von dieser Pflicht ausgenommen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 18 Euro. Eine Satzung des Vereins ist im Büro der Musikschule erhältlich.
Diese Gebührenordnung ist seit 01.02.2025 gültig