Trompeten sind bekannt für ihren strahlenden, durchsetzungsvermögenden Klang. Sie gehören zu den beliebtesten Blechblasinstrumenten und sind sowohl als Soloinstrumente als auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten in Orchestern, Big Bands und Ensembles vielseitig einsetzbar. Die Trompete ist in den unterschiedlichsten Musikstilen – von der Klassik über den Ska bis hin zur Volksmusik – zu Hause. Eine besonders wichtige Stellung nimmt die Trompete im Bereich des Jazz ein. Trompeten werden mithilfe von Kesselmundstücken gespielt und verfügen über eine enge Mensur. Trompeten gibt es in unterschiedlichen Stimmungen, Bauformen und Materialien.

Unsere Lehrer:

Nikolaus Tschöpe

Nikolaus Tschöpe unterrichtet neben Trompete auch Flügelhorn, Tenorhorn und Posaune. Er hat an der Hochschule in Wuppertal studiert und war 38 Jahre als Dozent an der Musikschule der Stadt Neuss tätig. Zur Zeit musiziert er noch aktiv im Remscheider Blechbläserquintett und im Instrumentalverein Wuppertal.

Musik darf in meinem Leben nicht fehlen! Mein Motto „Nach dem Konzert ist vor dem Konzert.“

Nikolaus Tschöpe

Inga Mintchev